Salate serviert man üblicherweise in einer kleinen Porzellan- oder Glasschüssel. Es geht aber auch noch leckerer, z.B. in einer essbaren Schüssel aus Speck.
LifeHacker stellt gleich mehrere Möglichkeiten vor, kleine Schüsseln und Förmchen aus Speck zu zaubern.
Die Zubereitung ist so simpel, wie sie gut duftet: Weiterlesen…
Der Sommer ist da, das Wetter ist (zumindest zeitweise) super – höchste Zeit für eine Grillage im Garten, auf dem Balkon oder im Freien!
Wer dieses Jahr etwas neues auf den Grill werfen will, und damit seine Freunde beeindrucken (oder zumindest zum Lachen bringen) möchte, könnte es mit dem neuen Schildkröten-Burger versuchen:
Die Brat-Schildkröten werden natürlich nicht aus Schildkrötenfleisch gemacht. Stattdessen haben die Erfinder gekonnt Hackfleisch und Frankfurter (auch bekannt als Wiener) in einem Speckgeflecht verpackt.
Weitere Bilder und das Rezept findet gibt’s direkt im Anschluss. Weiterlesen…
Der Pure Beef Burger besteht aus einem „leckeren Steak, gegrilltem Speck, Hackfleischbällchen, verfeinert mit Bratensauce und knusprigen Speckwürfeln“. Anstatt des Burgerbrotes (engl. „Burger Buns“) besitzt der Pure Beef Burger zwei saftige Wiener Schnitzel.
Die traditionellen Pommes werden durch frittierte „Pork Sticks“, das Softgetränk durch „mashed Lamb“ (püriertes Lamm) ersetzt.
Ganz nach dem Motto „Fleisch ist mein Gemüse“ – hier ein etwas anderer Fleischsalat:
Die Zutaten:
Mariniertes Steak aus der Flanke als Kopfsalat
Würzige Pepperoni-Streifen als Karotten
Fleischklöße als Radieschen
Bratwurst als Salatgurke
Salami-Stücke als Tomaten-Spalten
Schickenwürfel und Bier-Speck-Häppchen als Croutons
und zur Krönung: Cremiges Bier-Speck-Dressing
Dieses Video erinnerte uns wieder an unser letztjähriges Weihnachts-Experiment zur Herstellung von Fleisch-Keksen für Weizen-Allergiker. Die Fotos kommen werden bei Gelegenheit gepostet. 😉