Heute gibt’s wieder einmal einen neuen Eintrag für die Kategorie „unkonventionelle Desserts aus Landesspezialitäten“. Über Schokolade-Pizza und süßes Sushi berichteten wir bereits vor einigen Monaten, und noch immer läuft uns beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen.
Völlig neu war für uns dagegen kürzlich das folgende Rezept mit Bezug zum Thema Länderküche, genauer gesagt Tex-Mex: Süße Nachos mit Obst-Salsa und (Honig-Frisch-)Käse-Sauce.
Ein leckeres italienisches Essen – sei es Pasta oder Pizza – wird am besten mit einem typisch italienischen Dessert abgerundet. Es muss aber nicht immer Gelato oder Tiramisu sein: Dieses leckere, unkonventionelle und und doch italienische Dessert entdeckten wir kürzlich in einer Pizzeria in Sydney, Australien: Eine süße Schokolade-Marshmallow Pizza mit Schoko-Eis.
Ein weiteres unkonventionelles Dessert, diesmal aus der Länderküche Asiens, ist ebenso lecker wie sein roher Vorgänger: Süßes Sushi mit frischen Früchten. Weiterlesen…
Stammt der Toast Hawaii wirklich aus Hawaii? Wo wurde der erste Döner zubereitet? Was ist am Schweden-Eisbecher so schwedisch?
Die folgende Infografik fewo-direkt stellt nicht nur einige dieser Fehlinformationen richtig, sondern weist auch auf leckere regionale Speisen aus Deutschland hin. Auch, wenn wir es im deutschen Sprachraum gerne einmal deftig haben, gibt es doch auch jede Menge Kulinarik vor der eigenen Haustür!
Über Georgien hört man im deutschsprachigen und internationalen Umfeld meist nur in negativen Zusammenhängen – von Ölpipelines bis zu separatistischen Provinzen und russischer Belagerung.
Diesen Ruf hat sich das kleine Land zwischen Großem und Kleinem Kaukasus aber nicht mit Recht verdient, denn die Region bietet wunderschöne Landschaften, äußerst gastfreundliche Einwohner und leckere Speisen.
Eine solche Speise möchten wir euch heute vorstellen: Megruli Khachapuri (kurz auch „Chatschapuri“, in jedem Fall aber ausgesprochen „Katschapuri“) ist ein leckeres traditionelles Feiertagsbrot mit Käsefüllung, das im Aussehen etwas einer Pizza ähnelt. Das Chatschapuri Rezept schmeckt sehr lecker und eignet sich hervorragend zum selbst Ausprobieren.
Sonne, Hitze und Siesta: Für den Urlaub ging’s heuer ab nach Spanien. Genauer gesagt etwas unterhalb von Valencia – Herkunft einer der bekanntesten Paella-Variationen: Paella valenciana.
…und wie es der Zufall so wollte, kamen wir auch noch gerade rechtzeitig zum großen Riesenpaella-Fest, das jeden August in dem kleinen Dorf Els Poblets stattfindet.
Als fleißige vom-essen-besessen.at-Reporter machten ich mir ein paar Notizen, und können deshalb hier das Rezept für Riesenpaella (span. „Paella Monumental„; ungefähre Mengenangaben) vorstellen: